Branchenübergreifende Akquisitionen
Diese Kategorie untersucht, wie Branchen miteinander vernetzt sind und welche Industrien in andere investieren. Die Visualisierungen zeigen, welche Branchen als besonders attraktiv gelten und wie sich neue Synergien zwischen traditionellen und innovativen Bereichen entwickeln.
Advertising
Unternehmen aus dem Advertising-Sektor werden hauptsächlich von Firmen aus den Branchen „Sales and Marketing“, „Advertising“, „Software“, „Internet Services“ und „Information Technology“ akquiriert.
Publishing
Unternehmen aus den Sektoren „Content and Publishing“, „Software“, „Internet Services“, „Information Technology“ sowie „Sales and Marketing“ diversifizieren zunehmend in die Content and Publishing-Branche. Besonders Unternehmen aus den Bereichen Content and Publishing, Software und Information Technology sind in diesem Prozess aktiv.
Event
Unternehmen aus dem Event-Sektor werden hauptsächlich von Firmen aus den Bereichen "Events", "Software" und "Sales & Marketing" akquiriert. Dabei machen die Unternehmen aus der Event-Branche 10%, aus der Software-Branche 8% und aus dem Bereich Sales & Marketing 6% aus.
Gaming
Unternehmen aus dem Gaming-Sektor werden vorwiegend von Unternehmen aus den Branchen "Gaming", "Video" und "Software" akquiriert. Die größten Anteile entfallen dabei auf die Gaming-Branche (17%), gefolgt von der Video-Branche (10%) und der Software-Branche (10%).
Audio
Unternehmen aus der Musik- und Audio-Branche werden hauptsächlich von Firmen aus den Sektoren „Music and Audio“, „Software“ und „Internet Services“ akquiriert. Die größten Akteure in der Musik- und Audio-Branche stammen aus diesen drei Bereichen.
Video
Unternehmen aus dem Video-Sektor werden hauptsächlich von Firmen aus den Sektoren "Video", "Software" und "Internet" akquiriert. Der größte Anteil kommt aus der Video-Branche (10%), gefolgt von Software (9%) und Internet Services (6%).